• Nederlands
  • English
  • Deutsch

JWG bier

JWG Pilsener

Unser berühmter JWG Pilsener mit einer Mischung aus Hopfen und Malz aus allerbester Sommergerste wird ausschließlich in Belgisch Limburg gebraut und nachgefüllt. Es ist ein funkelndes goldgelbes Pils, das für seinen ausgewogenen Hopfengeschmack gelobt wird. JWG Pilsener ist ein "Lagerbier". Das bedeutet, dass das Bier bei niedrigen Temperaturen zwischen 0 und 5 Grad Celsius fermentiert wird, wo die Hefe auf den Boden der Wanne sinkt.

Das Bier wird ca. 4 Wochen gereift, während es in speziellen Kühlbehältern gelagert wird. Das Malz kann auf diese Art und Weise des Brauens kontrolliert werden, so dass es hell in der Farbe bleibt. So behält JWG Pilsener seine helle bis goldgelbe Farbe. JWG Pilsener gehört zu den untergärigen Bieren und wird am besten bei einer Temperatur von 4 Grad Celsius serviert.

 

JWG Speciaal 10.8

Neben unserem berühmten JWG Pilsener bieten wir auch JWG Speciaal 10.8 an. Basierend auf den bewährten Rezepturen von JWG Pilsener brüht unser Brauer JWG Speciaal 10.8 mit einem etwas geringeren Stammwürzegehalt. Dieser Anfangswürzegehalt wird durch die Menge an Feststoffen in der Würze vor der Gärung zu Bier bestimmt und ist in Grad Plato angegeben.

Mit einem Plato-Gehalt von 10,8 gehört JWG Speciaal 10.8 zu den Pilsenern der Kategorie 2 auf dem niederländischen Markt. JWG Speciaal 10.8 ist daher ein wenig "leichter" als das normale niederländische Pils, der Alkoholgehalt ist auch etwas niedriger bei 4,8%. Wegen des niedrigeren Wurzelgehaltes (Kategorie 2 Pilsener) erhebt die Regierung eine niedrigere Verbrauchsteuer, so dass JWG Special 10.8 vorteilhafter angeboten werden kann.